Beim ADAC migriert Computacenter mit einem völlig neuen Ansatz sämtliche individuellen Applikationen auf neue Arbeitsplatzrechner und reduziert den Umstellungsaufwand drastisch.
Warum hat sich ADAC an Computacenter gewendet?
Mit dem Umzug entschied sich der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) für ein neues, flexibles Bürokonzept. Dieses FlexOffice genannte Projekt ermöglicht die Bildung flexibler und projektgebundener Arbeitsgruppen. Zu diesem Zweck mussten alle individuellen Applikationen und Daten auf Notebooks portiert werden. Jeder Anwender sollte danach seine vertraute Arbeitsumgebung wiederfinden.

Mit dieser weichen Migration haben wir unseren Mitarbeitern im Rahmen des Umzugs und der Neuorganisation des Bürokonzepts die vertraute Softwareumgebung erhalten.
Jürgen van Wickern, Leiter IT-Servicemanagement, ADAC
Migration mit Wanova Mirage
Mit dem Tool Wanova Mirage konnte erstmals die Migration individueller Desktop-Umgebungen im Rahmen einer Massenmigration realisiert werden. Computacenter hat das passende Konzept für die Migration der Arbeitsplatzumgebung für den ADAC entwickelt.
Nutzen
- Während des Umzugs Kontinutität der IT-Arbeitsplätze der Mitarbeiter
- Fehlerfreier individueller Umzug von über 1300 eingesetzten Applikationen
- Kontinuierliches Weiterarbeiten trotz Migration und Umzug im Zeitrahmen